Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
Bornasco (PV)
Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV), Via Ugo Foscolo - LOS 1
PARZELLE 1056
Gebäude mit drei Stockwerken über dem Boden, einem Untergeschoss und unterteilt in fünf separate Treppenhäuser (A-B-C-D-E), umgeben von einem Gemeinschaftsgarten.
Das Gebäude ist wie folgt unterteilt:
•Untergeschoss: ist über die inneren Treppenhäuser und die Zufahrt von der Straße, die senkrecht zur Via della Vigentina, Via Ugo Foscolo verläuft, erreichbar; es gibt Keller und Garagen, die durch einen einzigen Gang verbunden sind, der um den gesamten Umfang verläuft; an der Decke befinden sich die Belüftungsgitter, die in den Gemeinschaftsgarten münden. Da die Entwässerungspumpen nicht funktionieren, hat sich in den letzten Jahren das Regenwasser, das von der Rampe und den Gittern eingedrungen ist, gestaut, was den Zugang zu den Räumlichkeiten unmöglich gemacht hat.
•Erdgeschoss: ist vollständig überdacht und für Büros und Handelsaktivitäten vorgesehen; der Zugang zu den Räumlichkeiten erfolgt über den Außenweg, der zum Gemeinschaftsgarten führt, über die Schaufenster und/oder die Haupttür, sodass die Treppenhäuser ausschließlich für die ersten und zweiten Stockwerke genutzt werden. Die Geschäfte, die über eine interne Treppe verfügen, haben einen Lagerraum im Untergeschoss. Insgesamt gibt es 7 Büros und 12 Geschäfte.
•Erster und zweiter Stock: die Stockwerke sind ausschließlich den Wohnungen gewidmet, die unterschiedliche Größen haben, aber alle mindestens einen Zugang zu den Terrassen haben, die rundherum verlaufen. Insgesamt gibt es 35 Wohnungen.
Von dem gesamten Komplex wurden drei Wohnungen mit den entsprechenden Zubehörteilen an Dritte verkauft, die den Untereinheiten 29 und 46 des Treppenhauses "A" und der Untereinheit 63 des Treppenhauses "E" entsprechen. Diese beiden Körper, "A" und "E", unterscheiden sich von den anderen drei durch die Installation (aber nicht funktionierend) des Aufzugs im Treppenhaus, die Wohnheiten sind mit einer technischen Ausstattung mit Dosen, Wellrohren und Kabeln ausgestattet, und der Estrich mit Fußbodenheizung ist ebenfalls installiert; es fehlt jedoch die Verlegung der Fliesen, die Installation der Innentüren und die Malerei an Wänden und Decken.
Die Wohnheiten der Treppenhäuser "B" "C" "D" können wie folgt beschrieben werden: der Aufzug wurde nicht installiert; innerhalb der Einheiten sind die Estriche nur mit schalldämmenden Folien fertiggestellt, auf denen dann die Fußbodenheizung, der Estrich und der Bodenbelag hinzugefügt werden müssen; es sind elektrische Dosen und Wellrohre vorhanden, ohne dass die Kabel eingelegt wurden; die Verlegung der Innentüren fehlt; die Malerei an Wänden und Decken fehlt.
PARZELLEN 1058 -1059
Gebäude mit drei Stockwerken über dem Boden und einem Untergeschoss; der Zugang erfolgt über die Via U. Foscolo, sowohl für Fahrzeuge als auch für Fußgänger. Es gibt drei Wohnungen pro Etage: die im Erdgeschoss haben einen zugehörigen Garten, während die im ersten und zweiten Stock Balkone als Außenbereich haben.
Das Gebäude ist wie folgt unterteilt:
•Keller und Garagen im Untergeschoss, mit einem Boden aus Beton und Wänden aus Betonblöcken, Türen und Garagentore aus Aluminium; die elektrische Anlage ist vorhanden und funktionsfähig.
•Die Wohnungen, die sich im fortgeschrittenen Rohbau befinden, sind ausgestattet mit: Estrich mit Fußbodenheizung; Folien und Verkabelung der elektrischen Leitungen; verputzte Wände; Fenster aus Nussbaumholz und Isolierglas, Fensterläden aus demselben Holz. Im Allgemeinen scheinen die Räume gesund zu sein, bei einer ersten Inspektion scheinen keine Anzeichen von Feuchtigkeit, Eindringlingen oder strukturellen Problemen vorhanden zu sein. Es fehlt die Verlegung von Böden und Belägen, die Malerei der Wände und Decken, die Verlegung der Innentüren und die Installation der Sanitäranlagen.
In den Jahren 2014-2015 wurden zwei Immobilien und zwei Garagen an Dritte verkauft, genauer gesagt die Untereinheiten 2-8-12-24.
PARZELLEN 1111 - 1112
Einfamilienhäuser im Bau, die im Bebauungsplan als "Los 6", "Los 7", "Los 8" und "Los 9" identifiziert wurden.
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1112 den Bau eines Doppelhauses, d.h. zwei Häuser mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Untergeschoss für Garagen und Keller, die im Dach vereint sind. Die Bauarbeiten können als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) gebaut wurden, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
Es kann geschätzt werden, dass das Werk zu etwa 45% abgeschlossen ist.
PARZELLE 1111, Untereinheit 1:
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1111 Untereinheit 1 den Bau eines Einfamilienhauses mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Untergeschoss für Garage und Keller. Das Gebäude kann als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) vorhanden sind, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
PARZELLE 1111, Untereinheit 2:
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1111 Untereinheit 2 den Bau eines Einfamilienhauses mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Untergeschoss für Garage und Keller. Das Gebäude kann als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) vorhanden sind, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
Es kann geschätzt werden, dass das Werk zu etwa 45% abgeschlossen ist.
PARZELLE 1111, Untereinheiten 3-4:
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1111 Untereinheiten 3-4 den Bau eines Doppelhauses, d.h. zwei Häuser mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Teil für Garage und Keller sowie einem ersten Stock. Die Bauarbeiten können als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) gebaut wurden, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
Es kann geschätzt werden, dass das Werk zu etwa 45% abgeschlossen ist.
PARZELLE 1054
Das Gebiet mit einer Fläche von 2.368 m² ist im Bebauungsplan "PL-ATR7" unbebaut geblieben und sollte für den Bau von 3 Doppelhäusern dienen.
Kataster der Gebäude der Gemeinde Bornasco auf Blatt 2 -
Parzelle 1056 - Untereinheiten von 7 bis 28 - Untereinheiten von 30 bis 45 - Untereinheiten von 47 bis 62 - Untereinheiten von 64 bis 92 - Untereinheiten von 94 bis 118 - Untereinheit 120 - Untereinheiten von 122 bis 131 und Untereinheit 132
Parzelle 1058 - Untereinheiten 3 - 4 -5 - 6 - 7 - 9 - 10 - 11 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20- 21- 22- 23
Parzelle 1059 - städtisches Gebiet
Parzellen 1111
Kataster der Grundstücke der Gemeinde Bornasco auf Blatt 2:
Parzelle 1054 - Bewässerungsland - Fläche 2.368 m²
Parzellen 980 - 1053