Verkauf28091

Verkauf Gemischte Echtzeit Gericht von Pavia Judicial Liquidation n. 48/2024

Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1

  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1

AusgangspreisEUR 2.402.733,00

Zustand

Experimentnummer1

LocationBornasco (PV)

MindestgebotEUR 1.802.050,00

MindestgebotEUR 10.000,00

AuktionsmodusGemischte Echtzeit

AngebotsfristMi 10/12/2025 Stunden 13:00

AuktionsdatumDo 11/12/2025 Stunden 11:00

Kaution10,00% dell'offerta

Zeit für das Bieten / Verlängerungen1 Minuten

Käuferprämie1,50%

Preise angegeben zzgl. MwSt. und gesetzlicher Gebühren

Daten PVP
ID Inserzione4435193
30e59cf9-6e18-11f0-9a40-0a5864431765
Procedura
Tipologiagiudiziaria
ID Procedura972240
Tipo Proceduragiudiziaria
ID Tribunale0181100092
ID RitoLG
ID RegistroPROCEDURE_CONCORSUALI
TribunaleTribunale di PAVIA
RegistroPROCEDURE CONCORSUALI
RitoLIQUIDAZIONE GIUDIZIALE (CCI)
Num.Procedura48
Anno Procedura2024
Soggetti
  • Soggetto
    TipoCuratore
    Nome
    CognomeMustarelli
    Cod.Fisc.MSTMSM63T03I968X
    Email
    Telefono
    ID Anagrafica5142707
    Soggetto Vendita1
    Soggetto VisitaNo
  • Soggetto
    TipoSoggetto specializzato alla vendita
    Nome
    CognomeGobid international auction group srl
    Cod.Fisc.GRGNDR67A25H211F
    Emailinfo@gobidreal.it
    Telefono0286882269
    ID Anagrafica5142711
    Soggetto VenditaNo
    Soggetto Visita1
Lotto
ID Lotto2309620
Descrizione (IT)Complesso residenziale in costruzione a Bornasco (PV) - LOTTO 1 - Vendita n.28091
Primo Identificativo2309620
Codice1
GenereIMMOBILI
CategoriaIMMOBILE RESIDENZIALE
IndirizzoVia Ugo Foscolo
ComuneBornasco
ProvinciaPavia
RegioneLombardia
NazioneItalia
Beni
  • Bene
    ID Bene2986991
    Descrizione (IT)Complesso residenziale in costruzione a Bornasco (PV), Via Ugo Foscolo  - LOTTO 1 PARTICELLA 1056 Palazzina di tre piani fuori terra, un interrato e suddivisa in cinque corpi scala separati (A-B-C-D-E), circondata dal giardino condominiale. La palazzina è così suddivisa: •Piano interrato: è raggiungibile dai corpi scala interni e dalla rampa carrabile prospiciente la strada perpendicolare a Via della Vigentina, Via Ugo Foscolo; si trovano cantine e box auto, collegate da un unico corsello che gira tutt’attorno al perimetro; sul soffitto sono presenti le griglie di aerazione, con sbocco sul giardino condominiale. Non essendo funzionanti le pompe di drenaggio, in questi anni è ristagnata l’acqua piovana infiltratasi dalla rampa e dalle griglie, rendendo il piano inagibile e con le strutture pregne. A causa di ciò, non è stato possibile accedere ai locali. •Piano terra: è totalmente porticato ed è destinato a uffici ed attività commerciali; l’accesso ai locali avviene dal camminamento esterno prospiciente il giardino condominiale, dalla vetrina e/o dalla porta principale, così da lasciare i corpi scala di competenza esclusiva dei piani primo e secondo. I negozi che sono dotati di scala interna, hanno un deposito di pertinenza al piano interrato. In totale troviamo 7 uffici e 12 negozi. •Piano primo e secondo: i piani sono dedicati esclusivamente alle abitazioni, che hanno diverse pezzature, ma tutte con almeno uno sbocco esterno sui terrazzi che girano tutt’attorno. In totale ci sono 35 appartamenti. Dell’intero complesso, sono stati venduti a terzi tre alloggi con rispettivi accessori, corrispondenti ai subalterni 29 e 46 della scala “A” e subalterno 63 della scala “E”. Questi due corpi, “A” ed “E”, si differenziano dagli altri tre per aver installato (ma non funzionante) l’ascensore nel vano scala, avere le unità abitative complete di predisposizione impiantistica con scatolette, corrugati e fili, e installato anche il massetto completo di impianto radiante; manca, invece, la posa delle piastrelle a pavimento, la posa delle porte interne e la pittura alle pareti e ai soffitti. Le unità abitative dei corpi scala “B” “C” “D” possono essere così descritti: non è stato installato l’ascensore; all’interno delle unità i massetti si trovano finiti solo con la guaina fonoassorbente, su cui poi dovrà essere aggiunto l’impianto radiante, il massetto e il pavimento; sono presenti le scatolette elettriche e i tubi corrugati, senza che siano stati infilati i fili; manca la posa delle porte interne; manca la pitturazione di pareti e soffitti. PARTICELLE 1058 -1059 Palazzina di tre piani fuori terra e un interrato; l’accesso avviene da Via U. Foscolo, sia quello carraio che quello pedonale. Ci sono tre appartamenti per piano: quelli del piano terra hanno il giardino pertinenziale, mentre quelli al piano primo e al piano secondo hanno come sfogo esterno dei balconi La palazzina è così suddivisa: •cantine e box del piano interrato, con pavimento in battuto di cemento e pareti in blocchi di calcestruzzo, porte e portoni basculanti in alluminio; è presente e funzionante l’impianto elettrico. •gli appartamenti, che si trovano al rustico avanzato, sono completi di: massetto completo di impianto radiante; guaine e cablaggio dei fili elettrici; pareti rasate; infissi in legno color noce e vetro camere, persiane in legno della stessa essenza. In generale gli ambienti sono risultati sani, da un primo sopralluogo sembrerebbero non esserci segni di umidità, infiltrazioni o problemi strutturali. Manca la posa di pavimenti e rivestimenti, pitturazione delle pareti e dei soffitti, manca la posa delle porte interne, manca la posa dei sanitari. Sono stati venduti a terzi negli anni 2014-2015 due unità immobiliari e due box, più precisamente i sub. 2- 8-12-24. PARTICELLE 1111 - 1112 Villette in corso di costruzione che venivano identificate nel piano di lottizzazione come “lotto 6”, “lotto 7”, “lotto 8” e “lotto9” Nel piano di lottizzazione, il mapp. 1112 riguardava la costruzione di una villa bifamiliare, ossia due ville con un piano terra a destinazione d’uso residenziale e un piano interrato dedicato a garage e cantine, unite in copertura. Le costruzioni sono definibili come “in corso di costruzione/definizione”, perché sono state costruite tutte le strutture fino al tetto (compreso il manto di copertura) ma devono essere completate con impianti, infissi, finiture, ecc. Si può stimare che l’opera sia completa al 45% circa. MAPPALE 1111, sub 1: Nel piano di lottizzazione, il mappale 1111 sub 1 riguardava la costruzione di una villetta unifamiliare con un piano terra a destinazione d’uso residenziale e un piano sottostrada dedicato a garage e cantina. La costruzione è definibile come “in corso di costruzione/definizione”, perché sono presenti tutte le strutture fino al tetto (compreso il manto di copertura) ma devono essere completate con impianti, infissi, finiture, ecc. MAPPALE 1111, sub 2: Nel piano di lottizzazione, il mappale 1111 sub 2 riguardava la costruzione di una villetta unifamiliare con un piano terra a destinazione d’uso residenziale e un piano sottostrada dedicato a garage e cantina. La costruzione è definibile come “in corso di costruzione/definizione”, perché sono presenti tutte le strutture fino al tetto (compreso il manto di copertura) ma devono essere completate con impianti, infissi, finiture, ecc. Si può stimare che l’opera sia completa al 45% circa. MAPPALE 1111, sub 3-4: Nel piano di lottizzazione, il mappale 1111 sub 3-4 riguardava la costruzione di una villa bifamiliare, ossia due ville con un piano terra a destinazione d’uso residenziale e una parte dedicata al box e alla cantina, e un piano primo. Le costruzioni sono definibili come “in corso di costruzione/definizione”, perché sono state costruite tutte le strutture fino al tetto (compreso il manto di copertura) ma devono essere completate con impianti, infissi, finiture, ecc. Si può stimare che l’opera sia completa al 45% circa MAPPALE 1054 L’area con una superficie di 2.368 mq  è rimasta inedificata all’interno del piano di lottizzazione “PL-ATR7” e sarebbe servita per edificare 3 ville bifamiliari. Catasto Fabbricati del Comune di Bornasco al Foglio 2 -  Particella 1056 - Sub. dal 7 al 28  - Sub dal 30 al 45 - Sub. dal 47 al 62 - Sub. dal 64 al 92 - Sub. dal 94 al 118 - Sub. 120 - Sub. dal 122 al 131 e sub 132 Particella 1058 - Sub. 3 - 4 -5 - 6 - 7 - 9 - 10 - 11 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20- 21- 22- 23 Particella 1059 - area urbana Particelle 1111  Catasto Terreni del Comune di Bornasco al Foglio 2:  Particella 1054 - Seminativo irriguo - superficie 2.368 mq Particelle 980 - 1053
    Primo Identificativo2986991
    TipologiaIMMOBILE RESIDENZIALE
    CategoriaFABBRICATO
    IndirizzoVia Ugo Foscolo
    ComuneBornasco
    ProvinciaPavia
    RegioneLombardia
    NazioneItalia
    Bene Immobile
    • Dati catastali
      Foglio/
      Particella/
    Tipo DenunciaProtocollo
Dati Vendita
Data e oraDo 11 Dezember 2025 Stunden 11:002025-12-11T11:00:00
TipologiaSENZA INCANTO
ModalitàSINCRONA MISTA
IndirizzoVia Moruzzi 45/C
CAP27100
ComunePavia
ProvinciaPavia
RegioneLombardia
NazioneItalia
Prezzo base2.402.733,00
Offerta Minima1.802.050,00
Rialzo Minimo10.000,00
Termine Presentazione OfferteMi 10 Dezember 2025 Stunden 13:002025-12-10T13:00:00
Siti
  • Sito
    ID72
    Tipologiagestore delle vendite
    Nominativohttps://www.gobidreal.it
    Indirizzo URLhttps://www.gobidreal.it
  • Sito
    ID22
    Tipologiasito pubblicita
    Nominativohttps://www.gobidreal.it/
    Indirizzo URLhttps://www.gobidreal.it/
Data pubblicazione31/07/20252025-07-31

Interessiert, an der Online-Teilnahme interessiert? Fordern Sie das Handbuch an

  Ho letto ed accetto la


Um Ihr Angebot zu senden und an der Auktion auf elektronischem Wege teilzunehmen, ist es erforderlich, über ein PEC-Postfach zu verfügen. Wenn die PEC nicht identifizierend ist, ist es außerdem erforderlich, das Angebot digital zu unterschreiben, bevor mit der Bestätigung fortgefahren wird.


Hast du keine PEC? Hier anfordern


ACHTUNG:
Das Paket, das an die Minister-PEC offertapvp.dgsia@giustiziacert.it gesendet werden soll, ist eine Datei vom Typ
"Angebot xxxxxxxxxx.zip.p7m".
Es wird empfohlen, diese nicht zu öffnen oder zu unterschreiben, da dies zu einer Änderung und Ungültigkeit des Angebots führen kann.

Losbeschreibung

MIXED SYNC AUCTION - Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV), Via Ugo Foscolo  - LOS 1

Die Kaufangebote können bis zur angegebenen Frist eingereicht werden:

- in einem verschlossenen Umschlag gemäß den im Verkaufsangebot vorgesehenen Modalitäten

- elektronisch, unter Verwendung des Webformulars "Elektronisches Angebot", das vom Ministerium für Justiz über diese Webseite zur Verfügung gestellt wird.

Im Falle eines elektronischen Angebots wird den Nutzern geraten, mit der Ausfüllung des Angebots rechtzeitig vor der festgelegten Frist zu beginnen.

Für weitere Informationen zum Los und zu den Teilnahmebedingungen konsultieren Sie bitte die Verkaufsbedingungen und die angehängte Dokumentation.

Verfahrensdetails

GerichtPavia

TypJudicial Liquidation

Nummer48/2024

ProfessionellDott. Mustarelli Massimo

Gegenstände im Los enthalten (1)

  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1
  • Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1

Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV) - LOS 1

Bornasco (PV)

Wohnkomplex im Bau in Bornasco (PV), Via Ugo Foscolo - LOS 1

PARZELLE 1056
Gebäude mit drei Stockwerken über dem Boden, einem Untergeschoss und unterteilt in fünf separate Treppenhäuser (A-B-C-D-E), umgeben von einem Gemeinschaftsgarten.
Das Gebäude ist wie folgt unterteilt:
•Untergeschoss: ist über die inneren Treppenhäuser und die Zufahrt von der Straße, die senkrecht zur Via della Vigentina, Via Ugo Foscolo verläuft, erreichbar; es gibt Keller und Garagen, die durch einen einzigen Gang verbunden sind, der um den gesamten Umfang verläuft; an der Decke befinden sich die Belüftungsgitter, die in den Gemeinschaftsgarten münden. Da die Entwässerungspumpen nicht funktionieren, hat sich in den letzten Jahren das Regenwasser, das von der Rampe und den Gittern eingedrungen ist, gestaut, was den Zugang zu den Räumlichkeiten unmöglich gemacht hat.
•Erdgeschoss: ist vollständig überdacht und für Büros und Handelsaktivitäten vorgesehen; der Zugang zu den Räumlichkeiten erfolgt über den Außenweg, der zum Gemeinschaftsgarten führt, über die Schaufenster und/oder die Haupttür, sodass die Treppenhäuser ausschließlich für die ersten und zweiten Stockwerke genutzt werden. Die Geschäfte, die über eine interne Treppe verfügen, haben einen Lagerraum im Untergeschoss. Insgesamt gibt es 7 Büros und 12 Geschäfte.
•Erster und zweiter Stock: die Stockwerke sind ausschließlich den Wohnungen gewidmet, die unterschiedliche Größen haben, aber alle mindestens einen Zugang zu den Terrassen haben, die rundherum verlaufen. Insgesamt gibt es 35 Wohnungen.
Von dem gesamten Komplex wurden drei Wohnungen mit den entsprechenden Zubehörteilen an Dritte verkauft, die den Untereinheiten 29 und 46 des Treppenhauses "A" und der Untereinheit 63 des Treppenhauses "E" entsprechen. Diese beiden Körper, "A" und "E", unterscheiden sich von den anderen drei durch die Installation (aber nicht funktionierend) des Aufzugs im Treppenhaus, die Wohnheiten sind mit einer technischen Ausstattung mit Dosen, Wellrohren und Kabeln ausgestattet, und der Estrich mit Fußbodenheizung ist ebenfalls installiert; es fehlt jedoch die Verlegung der Fliesen, die Installation der Innentüren und die Malerei an Wänden und Decken.
Die Wohnheiten der Treppenhäuser "B" "C" "D" können wie folgt beschrieben werden: der Aufzug wurde nicht installiert; innerhalb der Einheiten sind die Estriche nur mit schalldämmenden Folien fertiggestellt, auf denen dann die Fußbodenheizung, der Estrich und der Bodenbelag hinzugefügt werden müssen; es sind elektrische Dosen und Wellrohre vorhanden, ohne dass die Kabel eingelegt wurden; die Verlegung der Innentüren fehlt; die Malerei an Wänden und Decken fehlt.

PARZELLEN 1058 -1059
Gebäude mit drei Stockwerken über dem Boden und einem Untergeschoss; der Zugang erfolgt über die Via U. Foscolo, sowohl für Fahrzeuge als auch für Fußgänger. Es gibt drei Wohnungen pro Etage: die im Erdgeschoss haben einen zugehörigen Garten, während die im ersten und zweiten Stock Balkone als Außenbereich haben.
Das Gebäude ist wie folgt unterteilt:
•Keller und Garagen im Untergeschoss, mit einem Boden aus Beton und Wänden aus Betonblöcken, Türen und Garagentore aus Aluminium; die elektrische Anlage ist vorhanden und funktionsfähig.
•Die Wohnungen, die sich im fortgeschrittenen Rohbau befinden, sind ausgestattet mit: Estrich mit Fußbodenheizung; Folien und Verkabelung der elektrischen Leitungen; verputzte Wände; Fenster aus Nussbaumholz und Isolierglas, Fensterläden aus demselben Holz. Im Allgemeinen scheinen die Räume gesund zu sein, bei einer ersten Inspektion scheinen keine Anzeichen von Feuchtigkeit, Eindringlingen oder strukturellen Problemen vorhanden zu sein. Es fehlt die Verlegung von Böden und Belägen, die Malerei der Wände und Decken, die Verlegung der Innentüren und die Installation der Sanitäranlagen.
In den Jahren 2014-2015 wurden zwei Immobilien und zwei Garagen an Dritte verkauft, genauer gesagt die Untereinheiten 2-8-12-24.

PARZELLEN 1111 - 1112
Einfamilienhäuser im Bau, die im Bebauungsplan als "Los 6", "Los 7", "Los 8" und "Los 9" identifiziert wurden.
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1112 den Bau eines Doppelhauses, d.h. zwei Häuser mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Untergeschoss für Garagen und Keller, die im Dach vereint sind. Die Bauarbeiten können als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) gebaut wurden, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
Es kann geschätzt werden, dass das Werk zu etwa 45% abgeschlossen ist.
PARZELLE 1111, Untereinheit 1:
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1111 Untereinheit 1 den Bau eines Einfamilienhauses mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Untergeschoss für Garage und Keller. Das Gebäude kann als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) vorhanden sind, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
PARZELLE 1111, Untereinheit 2:
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1111 Untereinheit 2 den Bau eines Einfamilienhauses mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Untergeschoss für Garage und Keller. Das Gebäude kann als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) vorhanden sind, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
Es kann geschätzt werden, dass das Werk zu etwa 45% abgeschlossen ist.
PARZELLE 1111, Untereinheiten 3-4:
Im Bebauungsplan betraf die Parzelle 1111 Untereinheiten 3-4 den Bau eines Doppelhauses, d.h. zwei Häuser mit einem Erdgeschoss für Wohnzwecke und einem Teil für Garage und Keller sowie einem ersten Stock. Die Bauarbeiten können als "im Bau/Definition" bezeichnet werden, da alle Strukturen bis zum Dach (einschließlich der Dacheindeckung) gebaut wurden, aber mit Anlagen, Fenstern, Oberflächen usw. vervollständigt werden müssen.
Es kann geschätzt werden, dass das Werk zu etwa 45% abgeschlossen ist.

PARZELLE 1054
Das Gebiet mit einer Fläche von 2.368 m² ist im Bebauungsplan "PL-ATR7" unbebaut geblieben und sollte für den Bau von 3 Doppelhäusern dienen.

Kataster der Gebäude der Gemeinde Bornasco auf Blatt 2 -
Parzelle 1056 - Untereinheiten von 7 bis 28 - Untereinheiten von 30 bis 45 - Untereinheiten von 47 bis 62 - Untereinheiten von 64 bis 92 - Untereinheiten von 94 bis 118 - Untereinheit 120 - Untereinheiten von 122 bis 131 und Untereinheit 132
Parzelle 1058 - Untereinheiten 3 - 4 -5 - 6 - 7 - 9 - 10 - 11 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20- 21- 22- 23
Parzelle 1059 - städtisches Gebiet
Parzellen 1111
Kataster der Grundstücke der Gemeinde Bornasco auf Blatt 2:
Parzelle 1054 - Bewässerungsland - Fläche 2.368 m²
Parzellen 980 - 1053