Auktion online

 Speichern TeilenTeilen
auktion 27124 • Rif #B58262 • Gericht von Foggia • Bankr. 37/2020

Industriekomplex in Trinitapoli (BT)

Trinitapoli (BT), Via Salpi 55/Via Pisacane/Via Porta Pia

Factory di 2534 mq

Industriekomplex in Trinitapoli (BT), Via Salpi 55/Via Pisacane/Via Porta Pia

Die Immobilien sind im Kataster der Gebäude der Gemeinde Trinitapoli registriert unter:
Blatt 68 - Parzelle 2534 – Sub 1, Sub 2 – Kategorie D/1 – R.C. € 16.010,16
Blatt 68 - Parzelle 2534 – Sub 4, Sub 5 und 6 – Kategorie D/1 – R.C. € 22.904,86
Blatt 68 - Parzelle 2534 – Sub 7 – Kategorie D/1
Blatt 24 - Parzelle 231 – Sub 1 – Kategorie A/4 – Größe 6 Räume – R.C. € 555,77 (abgerissenes Gebäude)
Blatt 24 – Parzelle 231 – Sub 2, Sub 3 - städtisches Gebiet

Das Grundstück ist im Kataster der Grundstücke der Gemeinde Trinitapoli unter Blatt 24 registriert:
Parzelle 228 – Ackerland – Fläche 77 qm

Das betreffende Grundstück besteht aus einem Industriegebäude, das zur Herstellung von Most und Wein errichtet wurde, jetzt auch als Ölmühle und zur Verpackung einiger Gemüse genutzt wird.

Die Gesamtfläche beträgt 6.850 qm und verteilt sich auf:

• Halle von ca. 1.000 qm mit Stahlbetontanks, teilweise oberirdisch und teilweise unterirdisch. Die Tanks haben ein Gesamtvolumen von ca. 17.000 hl;
• Halle von ca. 180 qm mit unterirdischen Stahlbetontanks. Die Tanks haben ein Gesamtvolumen von ca. 1.700 hl;
• Halle von ca. 160 qm;
• Halle von ca. 600 qm mit Asbestdach;
• Halle von ca. 450 qm mit Asbestdach;
• Halle von ca. 220 qm;
• Halle von ca. 1.700 qm, die als Ölmühle genutzt wird, mit Asbestdach;
• Gebäude von ca. 110 qm, das als Büro genutzt wird;
• Gebäude von ca. 85 qm, das als Wachraum genutzt wird

Auf dem Platz befinden sich die Tanks zum Entladen der Trauben.

Die Struktur befindet sich in einem bebaubaren Gebiet, daher würde das mit einer möglichen Änderung der Nutzung realisierbare Volumen sie für Abriss und Neubau attraktiv machen.

Die Ausstattungen des Immobilienkomplexes sind mittelmäßig, veraltet, mit vielen abgenutzten Bereichen, die Wartungsarbeiten benötigen. Außerdem ist ein Teil des Komplexes auf der Katasterkarte als Hof ausgewiesen, wurde jedoch in Wirklichkeit mit Überdachungen und Gebäuden abgedeckt, die nicht korrekt oder vollständig registriert sind.

Einige Gebäude wurden erweitert und nicht reguliert. Je nachdem, ob sie abgerissen oder reguliert werden sollen, gehen die Kosten und Gebühren zu Lasten des Erwerbers.
Für die Parzelle 228 des Blattes 24, die katasterlich noch im Besitz Dritter ist, wird klargestellt, dass, falls bei der Übertragung die Umschreibung dieser Parzelle nicht erfolgen sollte, der Käufer die Verantwortung für die Regulierung übernimmt.
Um die mögliche Regulierung des Unternehmens durchzuführen, müssten drei Umschreibungen vorgenommen werden:
- die Erbschaft zugunsten der Geschwister des Dritten der Parzelle 228;
- der Verkauf der Parzelle zugunsten der insolventen Gesellschaft der Parzelle 228;
- die Umschreibung des Übertragungsdekrets (bezüglich nur der Parzelle 228).
Die Kosten für die drei Umschreibungen würden etwa 220,00 € an direkten Kosten zuzüglich Honorare des eventuell benötigten Fachmanns betragen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Anwesenheit von Asbest die Einkapselung oder den Austausch mit sehr hohen Kosten erfordert, ebenso wie die möglichen Kosten für den Abriss und die Entsorgung der Betontanks, falls die Nutzung geändert werden soll, ebenfalls besonders kostspielig sein kann. 

Der gesamte Komplex ist Gegenstand eines jährlichen Mietvertrags, der von der Insolvenzverwaltung mit einer Frist bis zum 17.12.2024 abgeschlossen wurde, der in Artikel 8 festlegt, dass der Mieter "erklärt und sich verpflichtet, alle beweglichen und unbeweglichen Güter zum Ablauf des Vertrages zurückzugeben oder, während der Laufzeit des Vertrages, falls die Insolvenzverwaltung diese verkauft, in dem Zustand, in dem sie gefunden wurden, mit einer Frist von 20 Tagen für die Rückgabe ab dem Ereignis, das die Auflösung bewirkt hat".


Für weitere Informationen konsultieren Sie das Gutachten und die beigefügten Unterlagen.

Eigenschaften

  • Fläche Fläche:2.534
  • Mq Hof Mq Hof:1191
  • Dach Dach:110

Anhänge


Auktionsgeschichte

  • Valore di stima immobile
    Startpreis

    1.796.800,00 €

  • Valore iniziale immobile
    Aktueller Preis

    354,54 €/mq


Angebote:

starten
Di 01/07/2025
Stunden 15:00
Beenden
Mi 16/07/2025
Stunden 15:00
Registriere dich für die Auktion
info Kaution
EUR 89.840,00
info Mindestpreis
info Mindestgebot
EUR 8.000,00
info Ansicht
nach Vereinbarung
info Käuferprämie
1,00%
info Rabatt
-50%
info Preise exklusive Mehrwertsteuer angegeben
 
Allgemeine Bedingungen Spezifischer Text Informationen anfordern Besichtigung anfordern Daten PVP
ID Inserzione4391202
d5cd78b0-319b-11f0-bb29-0a5864401939
Procedura
Tipologiagiudiziaria
ID Procedura779197
Tipo Proceduragiudiziaria
ID Tribunale0710240094
ID RitoNFAL
ID RegistroPROCEDURE_CONCORSUALI
TribunaleTribunale di FOGGIA
RegistroPROCEDURE CONCORSUALI
RitoFALLIMENTARE (NUOVO RITO)
Num.Procedura37
Anno Procedura2020
Soggetti
  • Soggetto
    TipoSoggetto specializzato alla vendita
    Nome
    CognomeGobid international auction group srl
    Cod.Fisc.GRGNDR67A25H211F
    Emailinfo@gobidreal.it
    Telefono0737782080
    ID Anagrafica5041782
    Soggetto Vendita1
    Soggetto Visita1
Lotto
ID Lotto2269624
Descrizione (IT)Complesso industriale a Trinitapoli (BT) - vendita telematica sulla piattaforma www.gobidreal.it n.27124
Primo Identificativo2269624
CodiceLOTTO UNICO
GenereIMMOBILI
CategoriaIMMOBILE INDUSTRIALE
IndirizzoVia Salpi 55/Via Pisacane/Via Porta Pia
ComuneTrinitapoli
ProvinciaBarletta-Andria-Trani
RegionePuglia
NazioneItalia
Beni
  • Bene
    ID Bene2936773
    Descrizione (IT)Complesso industriale a Trinitapoli (BT), Via Salpi 55/Via Pisacane/Via Porta Pia    Gli immobili risultano censiti al Catasto Fabbricati del Comune di Trinitapoli al:  Foglio 68 - Particella 2534 – Sub 1 Graffata Sub. 2 – Categoria D/1 – R.C. € 16.010,16  Foglio 68 - Particella 2534 – Sub 4 graffata Sub 5 e 6 – Categoria D/1 – R.C. € 22.904,86  Foglio 68 - Particella 2534 – Sub 7 – Categoria D/1  Foglio 24 - Particella 231 – Sub 1 – Categoria A/4 – Consistenza 6 vani – R.C. € 555,77 (immobile demolito)  Foglio 24 – Particella 231 – Sub 2 graffata Sub 3 - Area urbana    Il terreno risulta censito al Catasto Terreni del Comune di Trinitapoli al Foglio 24:  Particella 228 – Seminativo – Superficie 77 mq    Il compendio in oggetto è costituito da un opificio industriale nato per la produzione del mosto e del vino, ora utilizzata anche come frantoio oleario e confezionamento di alcuni ortaggi.    La superficie totale è di 6.850 mq e si sviluppa in:    • capannone di circa 1.000 mq dotato di vasche in cemento armato in parte fuori terra ed in parte interrate. Le vasche hanno capacità totale di circa 17.000 hl;  • capannone di circa 180 mq dotato di vasche in cemento armato interrate. Le vasche hanno capacità totale di circa 1.700 hl;  • capannone di circa 160 mq;  • capannone di circa 600 mq la cui copertura è in eternit;  • capannone di circa 450 mq la cui copertura è in eternit;  • capannone di circa 220 mq;  • capannone di circa 1.700 mq utilizzato come frantoio la cui copertura è in eternit;  • fabbricato di circa 110 mq adibito ad uffici;  • fabbricato di circa 85 mq adibito a locale guardiania    Nel piazzale insistono le vasche per lo scarico dell'uva.    La struttura è ubicata in zona edificabile, pertanto la volumetria realizzabile con una eventuale modifica della destinazione lo renderebbe appetibile per la demolizione e ricostruzione.    Le rifiniture del compendio immobiliare sono mediocri, datate, con molte zone ammalorate e che necessitano di interventi di manutenzione. Inoltre, parte del compendio sulla mappa catastale è individuata come cortile ma nella realtà è stata coperta con tettoie e fabbricati non correttamente o totalmente non censiti.   Alcuni fabbricati sono stati ampliati e non regolarizzati. A seconda che si vogliano demolire o regolarizzare, le spese e gli oneri saranno a carico dell'aggiudicatario.   Per la p.lla 228 del foglio 24 che catastalmente è ancora in capo a terzi, si precisa che qualora in sede di trasferimento, la voltura di questa particella non dovesse passare, l'acquirente si assume l'onere della regolarizzazione.   Per procedere alla eventuale regolarizzazione della ditta, si dovrebbero effettuare tre volture:   - la successione in favore dei germani del terzo della p.lla 228;   - la vendita della p.lla in favore della società fallita della p.lla 228;   - la voltura del decreto di trasferimento (relativamente alla sola p.lla 228).   Il costo delle tre volture ammonterebbe a circa 220,00 € di spese vive oltre onorario dell’eventuale professionista.   Si rende noto che la presenza di eternit prevede l'incapsulamento o la sostituzione con costi molto elevati, così come l'eventuale costo della demolizione e smaltimento delle vasche in cemento, qualora si volesse mutare la destinazione, può risultare anch'esso particolarmente oneroso.     L’intero compendio è oggetto di un contratto di locazione annuale stipulato dalla Curatela con scadenza in data 17.12.2024 che statuisce, all’articolo 8), che il conduttore “dichiara e si obbliga a restituire tutti i beni mobili ed immobili alla scadenza del contratto o, nelle more della scadenza del termine contrattuale, qualora la Curatela venda gli stessi, nelle medesime condizioni in cui sono stati rinvenuti e con un termine per il rilascio di giorni 20 dall’evento che ha determinato lo scioglimento”.    Per ulteriori informazioni consultare la perizia e la documentazione in allegato.
    Primo Identificativo2936773
    TipologiaIMMOBILE INDUSTRIALE
    CategoriaOPIFICIO INDUSTRIALE
    IndirizzoVia Salpi 55/Via Pisacane/Via Porta Pia
    ComuneTrinitapoli
    ProvinciaBarletta-Andria-Trani
    RegionePuglia
    NazioneItalia
    Bene Immobile
    • Dati catastali
      Foglio/
      Particella/
    Tipo DenunciaProtocollo
Dati Vendita
Data e oraMi 16 Juli 2025 Stunden 15:012025-07-16T15:01:00
TipologiaCOMPETITIVA
ModalitàPRESSO IL VENDITORE
Indirizzovendita telematica sulla piattaforma www.gobidreal.it
CAP20148
ComuneMilano
ProvinciaMilano
RegioneLombardia
NazioneItalia
Prezzo base898.400,00
Offerta Minima898.400,00
Rialzo Minimo8.000,00
Termine Presentazione OfferteMi 16 Juli 2025 Stunden 15:002025-07-16T15:00:00
Siti
  • Sito
    ID22
    Tipologiasito pubblicita
    Nominativohttps://www.gobidreal.it/
    Indirizzo URLhttps://www.gobidreal.it/
Data pubblicazione15/05/20252025-05-15

Wie nimmt man an einer Online-Auktion teil?

Das Verfahren ist einfach und schnell.

  1. Registrieren Sie sich auf der Plattform Gobidreal.it

    Um dein Konto zu aktivieren, gib die erforderlichen Daten ein, die dieselben sind, mit denen du an der Auktion teilnehmen wirst und denen gegebenenfalls die Zuschlagserteilung des zur Versteigerung stehenden Objekts zugewiesen wird.

  2. Machen Sie Ihr Angebot

    Klicken Sie auf den entsprechenden Button "Zur Auktion anmelden" auf der Seite der Online-Auktion. Zahlen Sie die Kaution und laden Sie in Ihrem persönlichen Bereich alle erforderlichen Unterlagen hoch, wie in den Verkaufsbedingungen angegeben.
    Nach Abschluss dieses Verfahrens wird Ihr Gebot formalisiert und Sie können an der Auktion teilnehmen.
    Überwachen Sie den Verlauf der Online-Auktion auf der Webseite und konkurrieren Sie möglicherweise mit anderen Nutzern. Sie werden stets über den Status Ihres Gebots informiert, um gegebenenfalls ein neues Gebot abzugeben.

  3. Warten Sie auf das Ergebnis der Auktion

    Nach Abschluss der Auktion, wenn du den Artikel gewonnen hast, erhältst du alle Informationen, um die Zahlungen innerhalb der festgelegten Fristen zu tätigen und den Eigentumsübergang durchzuführen. Falls du die Immobilie nicht gewonnen hast, wird dir die hinterlegte Kaution innerhalb der in den Verkaufsbedingungen festgelegten Fristen zurückerstattet.

Ähnliche Immobilien